Wie denkt eigentlich ein:e Programmierer:in? Kann man diese Art des Denkens lernen? Und welche Fähigkeiten brauche ich dafür? Am 01.12. haben sich die zehn Schüler:innen unseres neuen Informatik-Kurses für zwei Tage auf die Suche nach Antworten gemacht.
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren. Alle Informationen zum Anmeldeverfahren finden Sie hier.
Vor einer Woche fand unser wunderbares Schulfest zum 10-jährigen Jubiläum der OSK statt - es waren ungefähr 2.000 Gäste da, die gemeinsam bei Würstchen, Liedern, Mitmach-Spielen und einem Schwätzchen in ein herrliches, buntes, fröhliches Jubiläumsschuljahr 2022/23 gestartet sind
Im August gibt es an der OSK viel zu feiern: unsere Schule wird 10 Jahre alt, wir weihen unser neues Schulgebäude ein und wir eröffnen unsere Grundschule! Aus diesem Grund feiern wir am 27.8. ein großes Fest, das so bunt werden soll wie die OSK selbst - deshalb nennen wir es das OSK FESTIVAL DER FARBEN. Alle aktuellen sowie ehemaligen Schüler:innen, Eltern und Mitarbeiter:innen, Freund:innen, Wegbegleiter:innen und Unterstützer:innen sind herzlich eingeladen.
Kurz vor dem Schulstart erreichen uns gerade tolle Nachrichten von unserem Bezirksbürgermeister Manfred Giesen.
Unser neuer Schulcampus auf dem Sürther Feld wird nach den Sommerferien auch über die Rückseite – also vom Sürther Feld aus – erreichbar sein! Dadurch wird der Schulverkehr auf der Sürther Straße entlastet und der Schulweg wird für einige Kinder verkürzt werden.
Nach 10 Jahren verlassen wir heute die Wachsfabrik, die für uns zu einer tollen Schulheimat geworden ist. 10 Jahre OSK, 10 Jahre Wachsfabrik! Aber jetzt geht's auf zum Sürther Feld.
Wir sind sprachlos über das Ergebnis der OSK Spendenaktion für die Ukraine. Wir dürfen diese Woche als OSK Gemeinschaft eine unglaubliche Gesamtsumme von 10.735,77€ an Save the Children überweisen und mit dem Beitrag ein kleines bisschen zur Nothilfe für Kinder und Familien vor Ort und an den Grenzen beitragen.
Am Freitag, den 08.04.2022, wird es in der OSK magisch. Der Oberstufenschüler und Zauberer Connor Schlüter präsentiert in unserer OSK Veranstaltungshalle sein Schulprojekt, das Zaubersoloprogramm „Reisen". Die Show garantiert magische Highlights mit absolutem WOW-Effekt. Einlass ist um 19.30 Uhr, Tickets können ab sofort bei Connor erworben werden.
Letztes Jahr haben wir uns nach dem Jahrhunderthochwasser in Deutschland dafür entschieden, den Wiederaufbau des Ahrtals zu unterstützen. Aufgrund von Corona musste in dem Zusammenhang diese Lesung von Andy Neumann verschoben werden. Jetzt steht endlich ein neuer Termin fest: am 5. April.
Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und möchtest Dich erst einmal sozial engagieren oder beruflich orientieren? Mit dem Umzug ins neue Schulgebäude bieten wir Schulabsolvent:innen viele neue, spannende Möglichkeiten für eine berufliche Orientierung mit sozialem Engagement.
1348 km und über 8.000 € in nur 5 Tagen! Wir hatten das Bedürfnis, aktiv etwas für die Menschen in der Ukraine zu tun. Heraus kam eine Spendenaktion, bei der die gesamte OSK Gemeinschaft mitmachen konnte. Noch bis zum 14.3. kann weiter für diese Aktion gespendet werden.
Selten hatte ein Foto unserer OSK Schüler:innen für uns mehr Aussagekraft als dieses Peace Zeichen, das bereits 2019 entstanden ist. Heute ist es aktueller denn je.