Kölner MINT-Stipendium für Schülerinnen der OSK Mit tatkräftiger Unterstützung unserer Lernbegleitung Lisa von Domarus haben es 6 Schülerinnen geschafft, das Auswahlverfahren des ZDI erfolgreich zu bewältigen und das begehrte, einjährige Stipendium zur ganz individuellen Förderung für engagierte und naturwissenschaftlich –technisch begeisterte Schülerinnen zu erhalten. Wir sind sehr stolz!
Unser Schüler Fynn Matthies beschäftigt sich mit exotischen Sportarten aus aller Welt Aus großem persönlichen Interesse hat sich unser EF-Schüler mit internationalen Sportarten beschäftigt. Lesen Sie hier seine Zusammenfassung über die spannendsten Sportarten der Welt und deren Regeln.
Zu heiß, zu heiß: Hier unsere Regelung zum heutigen hitzefrei: Unterrichtsende ist um 13.15 Uhr. Danach findet Betreuung bis 15.30 Uhr statt. Die Taxen fahren wie gewohnt um 15.30 Uhr.
Anläßlich des 70. Geburtstages des deutschen Grundgesetzes Liebe Eltern, Mitarbeiter und Freunde, heute schreibe ich an Sie aus einem auf den ersten Blick ungewöhnlichen Anlass: Am 23.5. wird unser Grundgesetz 70 Jahre alt. Was hat das mit der OSK zu tun? Ich meine: Sehr viel.
Shoppen auf Englisch geht immer Im April 2019 ist eine Gruppe der Offenen Schule Köln nach London gefahren. Am Dienstag, den 02.04. gingen 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7-9, begleitet von 3 Lehrerinnen und 2 Inklusionsbegleitern in Dünkirchen „on board“.
Hand in Hand für eine gute Sache Martina Salchow (Leiterin Offene Schule Köln), Marlene Merhar (Vorstand Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln), Petra Gast (Geschäftsführerin "wir für pänz"), Dr. Robert Reinermann (Geschäftsführer "VdS Schadenverhütung") und Christa Mohr-Folkmer (Vorstand "wünschdirwas e.V.") freuen sich über die Spendenübergabe in Höhe von 5.000 Euro.
Am Ende der Klasse 5 müsst Ihr entscheiden Jeder Schüler und jede Schülerin muss ein Wahlpflichtfach wählen. Dieses ist vergleichbar mit einem 4. Hauptfach. An der OSK heißt dieses 4. Hauptfach Werkstatt 1. Die Wahl erfolgt am Schuljahresende der 5. Klasse und beginnt ab Klasse 6. Lest hier mehr Infos, wie Ihr die Wahl sicher treffen könnt.
Unser Beratungsteam ist Anlaufstelle bei Konflikten und Problemen Die Offene Schule Köln als inklusive Gesamtschule versteht sich als ‚eine Schule für Alle’, in der alle SchülerInnen die bestmögliche Förderung erhalten. Für die schulische Ausbildung heißt das, die SchülerInnen nicht nur fachlich und leistungsbezogen zum bestmöglichen Abschluss zu führen und ihre unterschiedlichen Stärken und Schwächen dabei zu berücksichtigen, sondern auch, ihre menschliche und persönliche Entwicklung durch pädagogische Begleitung und Unterstützung zu fördern.
Nicht nur zusehen - sondern selber mit anpacken Das war das Motto unserer Schüler des Werkstatt-Unterrichtes Gesellschaftslehre. Dabei unterstützen Sie die den mildtätigen Verein helping hands e.V.
Schüler engagieren sich beim Briefmarathon von Amnesty International Die Lerngruppe M3 hat im Dezember 2018 am Briefmarathon von Amnesty International teilgenommen um sich damit für die Einhaltung der Menschenrechte einzusetzen.
Köln steht still - Wir kommen nicht weiter Am 21.02.2019 fand vor der Domplatte ein Flashmob zum Thema Barrierefreiheit statt. Wir, die Klasse U3 der OSK, haben diesen mit der Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen aufgeführt.
Symbolische Übergabe der Spende Mit großer Freude hat Geschäftsführer Andreas Reimann die Spende der Weißer RheinbogenStiftung entgegengenommen. Das Projekt fördert einen Mobbing-Präventionskurs für eine unserer Lerngruppen. Besonders gefreut hat uns das mediale Echo - denn es gab eine Veröffentlichung im Kölner Wochenspiegel und bei der Koelner Stadtteilliebe.
Zu Besuch bei unserem Caterer Lehmanns Gastronomie Das Essen aus der Mensa ist fast so wichtig wie gute Lehrer. Am 05.11.2018 waren wir eingeladen bei Lehmanns Gastronomie, unserem Caterer für die Mensa. Wir haben die neue Halle besichtigt, viele Fragen gestellt und jede Menge Erkennsnisse gewonnen.
Hier finden Sie den aktuellen Elternbrief Wir wünschen Ihnen allen ein gutes und erfolgreiches Jahr 2019 und hoffen, dass Sie die Feiertage gut verlebt haben. In die Monate Januar, Februar und März fallen gleich einige Tage mit besonderen Regelungen, auf die wir Sie hier aufmerksam machen möchten.
Interview mit einem Schüler der 8 Monate lang den Weg aus dem Iran nach Deutschland allein bewältigte. Im Interview mit zwei Schülern der Gymnasialen Oberstufe erzählte Mohammad Akbari von seinem Leben als Flüchtling. Hierbei gibt er Einblicke über seinen Weg nach Deutschland, über Erlebnisse die er ewig mit sich trägt und den Grund, warum ausgerechnet die OSK in seinen Augen die perfekte Schule ist.
Besucherandrang am Tag der Offenen Tür Unsere Türen waren offen - und zahlreiche interessierte Eltern und Schüler*innen haben das genutzt. Unsere Lerngruppen waren mit Mitmach-Aktionen vorbereitet und unsere Lernbegleiter und das Schulleitungs-Team stand für alle Fragen bereit.
17.11.2018 // Tag der Offenen Tür an der Offenen Schule Köln Jede Lerngruppe hat sich etwas für unsere Besucher und Interessierten überlegt, um den Unterricht an der OSK ganz praktisch und hautnah erlebbar zu machen. Hier finden Sie die Übersicht des Programmes zum Download.
Fortuna Köln zu Gast an der OSK Am 12.11. war es endlich soweit! 3 Profis von Fortuna Köln waren mit Maskottchen Fred einen Tag lang an der OSK und trainierten zusammen mit unseren Schüler*innen.