Wie ist das Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/2026 geregelt?
GRUNDSCHULE
Das Anmeldeverfahren für die Grundschule für das Schuljahr 25/26 ist bereits abgeschlossen.
Aufnahmen in die OSK-Grundschule für das Schuljahr 26/ 27 starten schon im September 25.
Es werden nur Absichtserklärungen für die Jahrgangsstufe 1 berücksichtigt, die Sie hier downloaden können.
Es können keine Kinder für die Jahrgangsstufen 2-4 aufgenommen werden.
September
- 19.09.25 Infoabend Interessierte Eltern für 26/27
Oktober
- 02.10.25 Ende der Abgabe Absichtserklärungen 26/27
- 06.10.25 Termine für Aufnahmegespräche 26/27
- 10.10.25 Aufnahmegespräche 26/27
- 27.10.25 Netzwerkgesprächswoche Aufnahmen
November
- 07.11.25 Zu- bzw. Absagen Neuaufnahme 26/27
GESAMTSCHULE
Die Absichtserklärungen der Gesamtschule für das kommende Schuljahr 25/26 (Jahrgang 5) finden Sie hier. Haben Sie die Absichtserklärung eingereicht, läuft das Verfahren wie folgt ab (eine Übersicht finden Sie hier):
Aufnahmeverfahren für die Schüler:innen für den 5. Jahrgang zum Schuljahr 2025/26
1. Abgabe Termin späteste Abgabe der Absichtserklärung 02.12.2024 um 12.00 Uhr
Danach ist keine Aufnahme ins Aufnahmeverfahren mehr möglich.
2. Kennenlerngespräch
Wir bitten um die Abgabe folgender Unterlagen:
· Kopien der Zeugnisse aus dem 3.Schuljahr
· Aktuelles Foto des Kindes im Passbild-Format
· Nachweis der Masernschutzimpfung
· Kopien der letzten Lernentwicklungsberichte oder anderer aussagekräftiger Unterlagen zum Entwicklungsstand und Unterstützungsbedarf des Kindes
· Kopie des Antrages auf Teilnahme am Gemeinsamen Lernen, falls ein anerkannter sonderpädagogischer Förderbedarf vorliegt
Wenn Sie diese Unterlagen nicht bereits abgegeben haben, benötigen wir diese dringend für die Entscheidung über die Aufnahme Ihres Kindes. Bitte geben Sie die Unterlagen spätestens mit dem Halbjahreszeugnis und dem Anmeldeschein bei uns ab.
3. Informationsgespräch mit dem Netzwerk Inklusive Schule e.V.
Sie werden vom Netzwerk zu einem Gespräch eingeladen. Hier werden Sie über das Finanzierungsmodell der OSK informiert. Diese Gespräche werden im Januar 2025 stattfinden. Uns liegt sehr daran, dass alle interessierten Familien daran teilnehmen.
4. Anmeldung an der OSK
Wir bitten um die Abgabe des Anmeldescheines im Original und einer Kopie des Halbjahreszeugnisses in der Zeit von
Freitag, dem 07.02.2025, bis Montag, dem 10.02.2025, bis spätestens 12 Uhr.
Falls die Schule geschlossen ist, können die Unterlagen in den Briefkasten der OSK direkt am Haupteingang eingeworfen werden.
5. Mitteilung per Mail, ob eine Aufnahme an der OSK erfolgen kann, spätestens am Mittwoch, dem 12.02.2025
Falls keine Aufnahme an der OSK möglich ist, können die Anmeldeunterlagen zu den Öffnungszeiten des Sekretariats (Mo, Mi, Do von 7.45 bis 16.00 Uhr, Di, Fr von 07.45 bis 15 Uhr) abgeholt werden. Die Unterlagen können Ihnen auf Wunsch auch zugeschickt werden.
Aus Datenschutzgründen werden wir die Unterlagen ansonsten vernichten.
Quereinstieg in die Jahrgänge 6-9
Da die Offene Schule Köln nun voll ausgebaut ist, werden zum neuen Schuljahr keine freien Plätze erwartet.
Quereinstieg in den Jahrgang 10
Ein Quereinstieg in den Jahrgang 10 ist nicht möglich.
Einstieg in die gymnasiale Oberstufe (Einführungsphase)
Ein Einstieg in die gymnasiale Oberstufe ist möglich. Eine Bewerbung für die Einführungsphase erfolgt über das Portal der Stadt Köln „Schulbewerbung.de“. Die Absichtserklärung für einen Quereinstieg in die gymnasiale Oberstufe finden Sie hier.